Peace Education Program
Zehn Workshops, um besser mit sich selbst in Kontakt zu kommen
Peace education program
Das Peace Education Program besteht aus zehn Workshops zu folgenden Themen: Frieden, Wertschätzung, innere Stärke, Selbstwahrnehmung, Klarheit, Verständnis, Würde, Entscheidungsfreiheit, Hoffnung und Zufriedenheit. Jedes dieser Themen kann helfen, mehr in Kontakt mit sich selbst zu kommen und so Zufriedenheit zu entdecken – unabhängig von der Umgebung.
Wer bist du?
"Meiner Meinung nach gibt es viel verwirrendes intellektuelles Getöse zum Thema Selbsterkenntnis. Dabei könnte der Grund Selbsterkenntnis erlangen zu wollen, nicht einfacher sein: Es geht darum, dass wir erfrischende Klarheit, tiefe Fülle und unermessliche Freude erfahren." Prem Rawat
Kostenloses Training
Das Peace Education Program findet regelmäßig online mit deutscher Übersetzung statt. Die Termine werden auf dieser Seite bekanntgegeben. Das Themenheft sowie die begleitenden Materialien zur Vertiefung der einzelnen Themen erhalten Interessenten automatisch per E-Mail. Die Teilnahme ist kostenlos. Nach Klick auf den Button unten, trägt man sich für einen Termin ein, zu dem man beginnen möchte.
Ein Häuptling sitzt mit einem Jungen am Lagerfeuer
Ein Häuptling sitzt mit einem Jungen am Lagerfeuer. Da sagt der Junge zu ihm: „Ich bin verwirrt.“ Der Häuptling sieht ihn an und fragt: „Warum bist du verwirrt? Worüber bist du verwirrt?“
Daraufhin meint der Junge: „Nun, ich sehe einige Leute, die manchmal gut und manchmal schlecht sind! Wie kann das sein? Wenn sie gut sind, sollten sie nicht immer gut sein? Und wenn sie schlecht sind, sollten sie nicht immer schlecht sein? Aber manchmal sind sie gut, und manchmal sind sie schlecht. Wie kann das sein?“
Der Häuptling sieht den Jungen an und sagt: „Es ist sehr einfach. In jedem von uns gibt es zwei Wölfe – einen guten und einen schlechten Wolf – und die kämpfen ständig gegeneinander. Und deshalb sind Menschen manchmal gut und manchmal schlecht.“
Das bringt den Jungen wirklich zum Nachdenken. Und nach einer Weile sagt er: „Häuptling, sag mir, welcher Wolf gewinnt?“ Der Häuptling sieht ihn an und sagt: „Der, den wir am meisten füttern.“
Peace Education Program – Neue Perspektiven
10 Workshops zu diesen Themen:
Von Verzweiflung und Depression
zu Hoffnung
Von Sucht nach Anerkennung
zu Selbstwahrnehmung
Von Moral
zu Würde
Von Enttäuschung und Frustration
zu Zufriedenheit
Von Täuschung und Missverständnis
zu Verständnis
Von Verwirrung
zu Klarheit
Von Unruhe und Kampf
zu Frieden
Von Aggression
zu innerer Stärke
Von Unwissenheit
zu Entscheidungsfreiheit
Von Respektlosigkeit und Verachtung
zu Wertschätzung
Peace Education Program – Was kann ich erwarten?
Das Live-Online-Training beinhaltet zehn Kurse zu den oben aufgeführten Themen, die je nach Format ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.
Jeder Kurs dauert, abhängig vom Format, etwa eine bis anderthalb Stunden und beinhaltet mehrere Videos.
Zwischen den Videos besteht Zeit zum Nachdenken. Wer möchte, kann sich mit den anderen Teilnehmern austauschen.
Zur Vertiefung stehen schriftliche Materialien zur Verfügung, die als PDF-Datei zugeschickt werden.
Nach Klick auf den Button unten, trägt man sich für einen Termin ein, zu dem man beginnen möchte.
Peace Education Program – Für wen ist es geeignet?
Wir sind es gewöhnt, ständig Sinneseindrücke, Gefühle und Gedanken wahrzunehmen. Es macht unsere Persönlichkeit aus. Verändert sich die Persönlichkeit, so verändert sich damit auch die Wahrnehmung.
Doch es gibt etwas in uns, das jenseits von allem existiert und nicht verändert werden kann.
Das Peace Education Program richtet sich an diejenigen, die ihrer Sehnsucht nach dem Unveränderlichen Raum geben möchten, um eine Zufriedenheit zu erfahren, die unabhängig ist von ihrer Persönlichkeit und von äußeren Umständen.
Falls die Untertitel mit deutscher Übersetzung nicht automatisch angezeigt werden, lassen sich diese in der YouTube-Ansicht auf der Symbolleiste am unteren Bildrand aktivieren. Auf dem iPad: Einstellungen -> Bedienungshilfen -> Untertitel & erweiterte Untertitel.